zum Inhalt springen

Unser Beratungsangebot

Mit einem geistes- und kulturwissenschaftlichen Studium an der Philosophischen Fakultät stehen Ihnen viele Türen offen. Für viele stellt sich jedoch die Frage, welche beruflichen Perspektiven konkret möglich sind und infrage kommen könnten. In unseren Beratungen wird uns immer wieder mitgeteilt, dass das Gefühl bestünde, "alles und nichts" zu können. Mit unseren Beratungsangeboten möchten wir Ihnen in geschützter Atmosphäre Raum geben für Ihre Stärken, Interessen und dem Erarbeiten der nächsten Schritte auf Ihrem Weg vom Studium in den Job.

Ob per Telefon, in Präsenz oder über Zoom: Wir nehmen uns im Rahmen von Coachings, Beratungen, Bewerbungsmappenchecks oder Vorstellungsgesprächssimulationen pro Beratungstermin eine Stunde für Sie Zeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Folgetermine mit uns darüber hinaus zu vereinbaren; sei es zum selben Anliegen oder zu anderen Fragen. Wir freuen uns auf Sie!

Terminvereinbarung: Schicken Sie uns 2-3 Terminvorschläge mit einer Skizzierung Ihres Anliegen gern per Mail an: career-philfakSpamProtectionuni-koeln.de 

Coachings & Beratungen

  • Wie gehe ich mit meinem Gefühl um, "alles und nichts" zu können?
  • Wie finde ich Jobs/Praktika, die zu mir und meinen Werten & Vorstellungen passen?
  • Was kann ich mit meinem Studium alles machen?
  • Was sind meine nächsten Schritte auf dem Weg hin zu einem Praktikum/Job?
  • Was sind meine Stärken und Interessen und inwiefern hilft mir Kenntnis darüber, meinen Berufsweg zu ebnen?
  • Soll ich einen Master machen?

Bei diesen und zahlreichen weiteren Fragen unterstützen wir Sie im Rahmen von Beratung & Coaching gerne. Als Geisteswissenschaftler*in haben Sie vielfältige Möglichkeiten, ins Berufsleben einzusteigen. Die eigenen beruflichen Ziele zu verwirklichen, ist ein Prozess, der manchmal etwas Geduld und Ausprobieren bedarf. Je früher Sie sich mit Ihren Wünschen, Zielen und Stärken auseinandersetzen, desto eher ebnen Sie sich den Weg zu Ihrem Ziel. Sehr gerne können wir uns gemeinsam Ihren Fragen und Anliegen widmen. Im Career Service der Philosophischen Fakultät bieten wir Ihnen Raum und Strategien, Ihr Profil mit all Ihren Stärken, Kompetenzen, Ihrer Motivation, Ihrem Interesse und Ihren Werten zu reflektieren und näher zu definieren.

Bewerbungsmappenchecks

Eine aussagekräftige und vollständige Bewerbung entscheidet darüber, ob Sie in die engere Wahl für Ihren potenziellen Traumjob genommen werden. Bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen treten häufig Fragen hinsichtlich der Formulierung des Anschreibens, des Aufbaus des Lebenslaufs sowie der Anordnung der Anlagen auf. Wir werfen einen professionellen und kritischen Blick auf Ihre Unterlagen und prüfen sie gemeinsam mit Ihnen auf Vollständigkeit, Verständlichkeit und Überzeugungskraft. Dabei gilt es, Ihr Qualifikationsprofil, Ihre Motivation sowie Ihre Persönlichkeit zu berücksichtigen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei Initiativbewerbungen.

Gerne beraten wir Sie ganz persönlich zu Ihren Bewerbungsunterlagen. Ihre zu besprechenden Unterlagen benötigen wir mind. zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin per E-Mail, um alles adäquat für Sie vorbereiten zu können.

Vorstellungsgespräche 

Ob im Rahmen einer Simulation, in der wir das Vorstellungsgespräch üben und mit wertschätzendem Feedback abrunden, oder als Vor- bzw. Nachbesprechung eines echten Vorstellungsgesprächs: Gemeinsam besprechen wir die effiziente Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, analysieren den potenziellen Gesprächsverlauf und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, an welchen Stellen im Gespräch Sie Einfluss nehmen und mitgestalten können. Denn ein Vorstellungsgespräch ist keine Prüfung, sondern ein gegenseitiges Kennenlernen, das auch Ihnen Raum und Klarheit schenken soll, wohin Ihre berufliche Reise geht. Auf Wunsch erarbeiten wir gemeinsam ebenfalls eine Strategie für Ihre Gehaltsverhandlung.

Hinweis: Unser Beratungsangebot ist kostenlos und gilt für alle eingeschriebenen Studierenden im Bachelor und Master der Philosophischen Fakultät bis drei Monate nach Studienabschluss. Finden Sie nicht das Passende für Ihr Anliegen, schauen Sie gerne bei uns unter "Weitere Beratungsangebote".

*