Unser Beratungsangebot für Sie
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Beratungsangebote an, die individuell auf Ihr Anliegen zugeschnitten sind. Laufbahnberatungen und Karriere Coachings unterstützen Sie bei Entscheidungsfindungsprozessen, Stärken- & Potenzialanalysen, beim Herausfinden Ihrer Interessen und möglichen Berufsfelder und geben Ihnen Raum für sich und Ihre Berufsorientierung. Während wir Ihnen im Rahmen eines Bewerbungsmappenchecks dabei helfen, Ihre Unterlagen zu optimieren, ermöglichen wir Ihnen bei einer Simulation eines Vorstellungsgesprächs, in geschütztem Rahmen die Selbstpräsentation und das Beantworten von Bewerbungsfragen zu üben.
- Wir nehmen uns pro Termin 60 Minuten für Sie Zeit.
- Gerne können Sie bis zu zwei Folgetermine mit uns darüber hinaus vereinbaren.
- Unsere Zielgruppe: Alle eingeschriebenen Student*innen der Philosophischen Fakultät.
- Schicken Sie und Ihre 2-3 Terminvorschläge und melden Sie sich gern unter career-philfak
uni-koeln.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungsmappencheck
- Sie möchten ein Feedback zur Aufmachung und Gestaltung Ihrer Bewerbungsmappe?
- Sie haben schon einige Bewerbungen verschickt, aber es läuft noch nicht so, wie Sie wünschen?
- Sie haben keinen „roten Faden“ im Lebenslauf – ist das nachteilig?
Eine aussagekräftige und vollständige Bewerbung entscheidet darüber, ob Sie in die engere Wahl genommen werden. Bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen treten häufig Fragen hinsichtlich der Formulierung des Anschreibens, des Aufbaus des Lebenslaufs sowie der Anordnung der Anlagen auf. Wir werfen einen professionellen und kritischen Blick auf Ihre Unterlagen und prüfen sie auf Vollständigkeit, Verständlichkeit und Überzeugungskraft. Dabei gilt es, Ihr Qualifikationsprofil, Ihre Motivation sowie Ihre Persönlichkeit zu berücksichtigen. Üben Sie schon während des Studiums das richtige Bewerben, sei es per Bewerbungsmappe, Online-Bewerbung oder Initiativbewerbung.
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen?
Dieser Service wird kostenfrei und exklusiv für Studierende der Philosophischen Fakultät angeboten.
Wie melde ich mich zum Bewerbungsmappencheck an?
Vereinbaren Sie einen Termin und schicken Sie per E-Mail mind. 3 Werktage vor unserem Beratungstermin
- Ihr Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Ihr Bewerbungsfoto
- Ihre Anlagen
- Ggf. die aktuelle Stellenanzeige, auf die Sie sich bewerben
Somit ist eine detaillierte Vorbereitung Ihrer Unterlagen sichergestellt, um Sie bestmöglich bei Ihren Bewerbungsunterlagen zu unterstützen. Selbstverständlich können Sie auch nur Ihren Lebenslauf prüfen lassen, sofern Sie die anderen Unterlagen noch nicht fertig haben. Da richten wir uns ganz nach Ihnen.
Sie können gerne einen individuellen Termin ausmachen: career-philfak
uni-koeln.de
Karriere Coaching & Beratung
- Sie wissen noch nicht genau, wo es nach dem Studium hingehen soll?
- Sie kommen mit Ihrer Suche nach Praktika oder nach Ihrem ersten Job nicht voran?
- Sie brauchen Unterstützung, um Ihre Stärken und Interessensfelder herauszufinden?
- Sie möchten Raum für die eigene Reflexion und das Ordnen der zahlreichen Ideen & Gedanken?
Als Geisteswissenschaftler*in haben Sie vielfältige Möglichkeiten, ins Berufsleben einzusteigen. Denken Sie daran: Die eigenen beruflichen Träume zu verwirklichen, ist ein Prozess, der manchmal etwas Geduld und Ausprobieren bedarf. Je früher Sie sich jedoch mit Ihren Wünschen, Zielen und Stärken auseinandersetzen, desto eher ebnen Sie sich den Weg zu Ihrem Ziel.
Die erste Frage, die Sie sich bei Ihrer beruflichen Planung stellen sollten, ist: Was kann ich eigentlich und wo möchte ich hin? Sobald Sie Ihre Ziele und Kompetenzfelder genauer kennen, können Sie Suchmaschinen präziser einsetzen, konkretere Fragen in individuellen Beratungsgesprächen stellen und mögliche Berufsfelder eingrenzen.
Im Laufe Ihres Studiums ergeben sich bereits neue Perspektiven durch Seminare und Kontakte. Darüber hinaus können Ihre Fachvertreter*innen oder Alumni/ae eine geeignete Anlaufstelle sein.
Sehr gerne können Sie mit Ihren Fragen aber auch zu uns in den Career Service der Philosophischen Fakultät kommen. Wir bieten Ihnen Raum und Strategien, Ihr Profil mit all Ihren Stärken, Kompetenzen, Ihrer Motivation, Ihrem Interesse und Ihren Werten zu reflektieren und näher zu definieren.
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen?
Dieser Service wird kostenfrei und exklusiv für Studierende der Philosophischen Fakultät angeboten.
Wie melde ich mich zu einem Beratungstermin an?
Sie können gerne einen individuellen Termin ausmachen: career-philfak
uni-koeln.de
Vorstellungsgespräche
- Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor?
- Was hat es mit der Selbstpräsentation auf sich?
- Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?
- Wie überzeuge ich in einem Vorstellungsgespräch am besten?
All diese Fragen gehen wir sehr gerne mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch durch. Gemeinsam besprechen wir die effiziente Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, wir analysieren den potenziellen Gesprächsverlauf und reißen das Thema Gehaltsverhandlungen an. Auf Wunsch können Sie gerne auch mit uns ein Vorstellungsgespräch simulieren.
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen?
Dieser Service wird kostenfrei und exklusiv für Studierende der Philosophischen Fakultät angeboten.
Wie melde ich mich zu einem Beratungstermin an?
Machen Sie gerne mit uns einen individuellen Termin aus und nennen Sie uns Ihr Anliegen so konkret wie möglich: career-philfak
uni-koeln.de
Karrieretage an der Universität zu Köln
Arbeitgeber kennenlernen, Inspiration sammeln, Input aus dem Arbeitsalltag bekommen und netzwerken: All das bietet Ihnen ein Karrieretag. Wir haben Ihnen diejeningen aufgelistet, die an der Universität zu Köln stattfinden und für Sie interessant sein können.
Viel Erfolg und Freude beim Stöbern!
Weitere Beratungsangebote
Über unser Angebot an Praktika, Beratung und Veranstaltungen hinaus möchten wir Sie auf zahlreiche weitere Beratungsangebote an der Universität zu Köln aufmerksam machen.
Wir arbeiten eng vernetzt mit allen Career Services und dem ProfessionalCenter der Universität zu Köln zusammen. Außerdem stehen wir in regelmäßigem Austausch mit den Instituten der Philosophischen Fakultät und weiteren Einrichtungen wie KölnAlumni, EU Careers, die Zentrale Studienberatung (ZSB), dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL), Gateway, Agentur für Arbeit u.v.a. Sammeln Sie gerne Inspiration für Ihren persönlichen Weg zum Traumberuf.