Praktikumsbörse
Der Career Service der Philosophischen Fakultät unterstützt Sie bei Ihrer eigenen Entwicklung und Profilbildung. Wir empfehlen, während des Studiums bereits praktische Erfahrungen zu sammeln, um nicht nur eigene Interessensfelder, Stärken sowie Kompetenzen besser definieren zu können, sondern auch ein erstes Netzwerk aufzubauen. Aktuelle Angebote im In- und Ausland finden Sie auf dieser Seite.
Falls Sie Fragen in Bezug auf Praktikumssuche, Bewerbung und Organisation haben, melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Bewerbungsprozess.
Praktika im Inland
Die Praktikums- und Stellenangebote wurden vor Veröffentlichung durchgesehen. Für den Inhalt zeichnen sich die Praktikumsanbieter*innen verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Praktika im Ausland
Ausschreibung | Bewerbung | Ort |
---|---|---|
Praktikant*in im Staatsarchiv | ab 01.03.2022-31.12.2023 | mind. 4 Wochen | Eupen (Belgien) |
Praktikant*in bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer | ab Mitte August oder Anfang September 2023 | ca. 6 Monate | Talinn, Riga oder Vilnius |
Praktikant*in bei der IHK Nicaragua | dauerhaft | 6 Monate | Managua (Nicaragua) |
Praktikant*in im Bereich Marketing- und Recruitment Manager | ab September oder Oktober 2023 | 4 bis 6 Monate | Paris (Frankreich) |
Praktikant*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer | ab 26. Februar 2024 | ca. 6 Monate | Talinn, Riga oder Vilnius |
Praktikant*in im Bereich Sales Management bei anma Recruitment | dauerhaft | 6 Monate | Paris (Frankreich) |
Praktikant*in im Bereich Sales Representative Germany bei anma Recruitment | dauerhaft | 6 Monate | Paris (Frankreich) |
Praktikant*in im Bereich Marketing, Kommunikation & Sales bei Packlinq | dauerhaft | nach Absprache | Sassenheim (Niederlande), Home-Office möglich |
Die Praktikums- und Stellenangebote wurden vor Veröffentlichung durchgesehen. Für den Inhalt zeichnen sich die Praktikumsanbieter*innen verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Informationen für Arbeitgeber
Da wir im Career Service der Philosophischen Fakultät eine eigene Praktikumsbörse haben, in der wir für Studierende vielfältige Praktikumsausschreibungen einstellen, lassen Sie uns gerne wissen, wenn wir Sie dabei unterstützen können, interessierte Studierende auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Der Career Service der Philosophischen Fakultät möchte den Studierenden die Möglichkeit bieten, während des Studiums erste Berufserfahrungen zu sammeln, das eigene Profil zu schärfen und sich somit weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchten wir Ihnen als potenzielle Arbeitgeber der Studierenden Raum für spannende Praktikumsausschreibungen geben. Die Veröffentlichung der Praktikumsausschreibung ist für Sie kostenfrei. Bei Interesse schicken Sie uns gerne die entsprechende Anzeige mit allen wichtigen Informationen an career-philfak@uni-koeln.de.
Career Service der Philosophischen Fakultät
Universität zu Köln
Tel.: +49-221-470-4226
E-Mail: career-philfak@uni-koeln.de
Weitere Praktikumsbörsen der Uni Köln
Sie wollen sich Impulse und Inspiration suchen, um zu schauen, welche Praktikumsgeber*innen und Berufsfelder es gibt? Dann stöbern Sie doch auch durch die Portale unserer Kooperationspartner*innen an der Universität zu Köln.
Anerkennung von Praktika im Studium Integrale
Wie kann ich mir Praktika im Studium Integrale anerkennen lassen?
Sie können sich Ihre Praktika, nach vorheriger Prüfung, wie folgt im Studium Integrale (SI) anerkennen lassen:
4 Wochen Vollzeit = ca. 160h Workload = 6 LP
6 Wochen Vollzeit = ca. 240h Workload = 9 LP
8 Wochen Vollzeit = ca. 320h Workload = 12 LP
Der Arbeitsaufwand für die Erstellung des Berichtes ist in der Kreditierung berücksichtigt.
Welche Unterlagen muss ich für eine Anerkennung im SI-Büro einreichen?
(1) Bescheinigung/Zeugnis des Arbeitgebers:
- kurze Tätigkeitsbeschreibung des Praktikums
- Umfang des Praktikums in Wochen und Arbeitsstunden
Die Unterlagen sind im Original vorzuzeigen.
(2) Praktikumsbericht
Nutzen Sie den Praktikumsbericht für eine Reflexion Ihrer gewonnenen Erfahrungen, Kompetenzen, Erkenntnisse und (Schlüssel-) Qualifikationen im Hinblick auf Ihr Studium und späteres Berufsleben.
Formale Vorgaben
- Umfang: 5 bis 8 Normseiten (1500 Zeichen inkl. Leerzeichen), wobei Titelblatt und Anhänge nicht mitzählen
- Gestaltung der Arbeit: einheitlich + Blocksatz
- Zeilenabstand: 1,5
- Schriftgröße: 12 Punkt (z.B. Arial, Times New Roman)
- Seitenzahlen: in arabischen Ziffern
Inhaltliche Vorgaben
- Titelblatt (Matrikelnummer, Studiengang und E-Mail-Adresse etc.)
- Vorstellung der Praktikumsstelle inkl. Ihrer Motivation für genau diese Stelle
- Darstellung der Tätigkeiten inkl. der Antwort auf die Frage, welchen Einblick Ihnen die Praktikumsstelle in das Arbeitsleben gegeben hat
- Reflexion (wichtigster Teil!) auf das weitere Studium und Ihre spätere Arbeitstätigkeit
- Fazit
- evtl. Anhang (z.B. Arbeitsproben, weitere Bescheinigungen etc.)
Dies gilt für alle Praktika im In- und Ausland. Eine doppelte Anerkennung im Fach und im SI ist nicht möglich. Sollte Ihr Praktikum im Fach anerkannt werden, scheidet eine Anerkennung im Studium Integrale aus.